Kunst braucht Förderer

Die im Jahr 1696 gegründete Akademie der Künste ist seit über drei Jahrhunderten eine Institution für den Dialog der Künste. Auch jetzt gehören ihren sechs Sektionen jeweils die bedeutendsten Künstler unserer Zeit an. In ihren Häusern am Pariser Platz direkt am Brandenburger Tor und am Hanseatenweg bietet sie der Auseinandersetzung mit künstlerischen und kulturpolitischen Fragen ein wichtiges Forum. Um ihre anspruchsvolle Aufgabe weiterhin erfolgreich realisieren zu können, braucht die Akademie der Künste auch  Unterstützung von privaten Förderern: von Firmen und Stiftungen ebenso wie von herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Wirtschaft.

Ein solcher engagierter Kreis hat sich in der »Gesellschaft der Freunde der Akademie der Künste« zusammengefunden. Unser Ziel ist es, Projekte zu fördern, die trotz hohem künstlerischem Anspruch an der Finanzierung scheitern würden. Wir unterstützen mit unseren Mitgliedsgeldern Veranstaltungen, Ausstellungen, Publikationen und Erwerbungen für das bedeutende Archiv. Weiterhin setzen wir uns für die Förderung junger Künstler und für den Dialog der Künstler mit unter-schiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen ein. Umgekehrt dürfen wir, die Freunde und Förderer, in besonderer Weise an den Aktivitäten unserer Akademie teilhaben.

Engagieren auch Sie sich für die Akademie der Künste und nehmen Sie teil an dem anregenden Dialog zwischen der Gesellschaft und den Künsten!

Ihr
Bernd J. Wieczorek
Vorsitzender des Vorstands


Unterstützen

Mitglied werden

Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Akademie der Künste engagieren und Mitglied werden. Senden Sie uns einfach den Mitgliedsantrag. Sie erhalten für Ihren Mitgliedsbeitrag eine Spendenbescheinigung und als Mitglied viele großartige Einladungen.

Mitgliedsantrag